
Santiago de Chile
Urlaub in Santiago de Chile: das südamerikanische Manhatten erleben
"Sanhatten“ ist der Spitzname des Bankenviertels der chilenischen Hauptstadt und spielt auf die Ähnlichkeit zu Manhatten in New York an. Oft ist aber auch die gesamte Metropole gemeint, denn in ganz Südamerika gibt es keine andere Stadt, die so sehr an nordamerikanische Pendants erinnert. Moderne Wolkentürme säumen breite Avenues, um sich in einer imposanten Skyline zu einen. Natürliche Aussichtspunkte wie der Santa-Lucia-Hügel gewähren Aussichten über das Häusermeer bis zu den Andengipfeln, die Santiago de Chile umringen. Während eines Urlaubes sind aber genauso die lateinamerikanischen Elemente der angesagten Metropole unverkennbar. So treffen am Plaza de Armas architektonische Welten zusammen, wenn Kolonialpracht Schulter an Schulter mit modernen Glasfassaden steht. Ausgedehnte Straßenmärkte präsentieren Handarbeiten von Schmuck bis Weberei und der Fischmarkt genießt Weltruhm. Salsabars locken des Nachts zum Tanz und im Künstlerviertel Bellavista treffen Sie auf die Boheme der Stadt, wo knallbunte Häuschen baumbestandene Straßenzüge zieren. Schnappen Sie sich einen Sonnenscheinplatz in einem der Straßenrestaurants und probieren Sie Köstlichkeiten aus der chilenischen Speise- und Weinkarte. Gestärkt sind Sie dann für facettenreiche Verlockungen der Kultur, die sich neben Leckerbissen der Architektur in exzellenten Museen manifestiert. Dankenswerterweise lassen sich viele Sehenswürdigkeiten der Stadt im Rahmen einer kostenlosen Tour zu Fuß erkunden.
Zu Fuß durch Sanhatten
Zu Beginn Ihres Urlaubes in Santiago de Chile bietet sich eine geführte Tour an. So erhalten Sie einen guten Überblick über die kontrastreichen Metropolen mit ihrem Cocktail aus kosmopoliten Elementen und historischem Erbe. Diverse Anbieter offerieren diese gar kostenlosen Touren, geleitet von einheimischen Studenten. Lediglich ein Trinkgeld in von Ihnen bestimmter Höhe wird erwartet. Doch auch auf eigene Faust lässt sich Santiago de Chile erkunden, dank vieler benachbarter Sehenswürdigkeiten. Am zentralen Plaza de Armas gehen Paläste und eine Kathedrale der Kolonialzeit wortwörtlich nahtlos in gläserne Wolkenkratzer über. Genießen Sie das geschäftige Treiben der Millionenstadt von einem schattigen Plätzchen unter Palmen aus, schlendern Sie durch Säulengänge oder besichtigen Sie das Museum chilenischer Geschichte. Wenn Ihnen der Sinn auf Reisen zudem mal nach Shoppen steht, sind die Pforten diverser Einkaufszentren gleich um die Ecke sogar an Wochenenden für Sie geöffnet. Während eines Spazierganges vom Plaza de Armas zum Santa-Lucia-Park wandert Ihr Blick entlang kerzengerader Avenues in die Ferne. Dort angekommen finden Sie die Parkanlagen an einen Hügel geschmiegt, den Sie innerhalb weniger Minuten erklimmen können. Mehr als hinreichend werden Sie dann von einer grandiosen Aussicht über die Stadt belohnt. Bis zum Horizont schweift der Blick über ein Meer von Häusern, das in der Distanz von schneebedeckten Andengipfeln begrenzt ist.
Kulinarische Freuden eines Urlaubes in Santiago de Chile
Ebenfalls fußläufig vom Plaza de Armas zu erreichen ist der Mercado Central, Santiago de Chiles Fischmarkt. Die imposanten Stände mit ihrer reichen Auswahl frischer Fänge sind nicht nur ein beliebtes Fotomotiv. In den Restaurants des Marktes werden Fisch und Meeresfrüchte direkt für Sie zubereitet. Lassen Sie sich bei dieser Reise des Gaumens auch Ceviche nicht entgehen, roher Fisch in Limettensaft. Im benachbarten Boheme-Viertel Bellavista klingt der Tag dann wunderbar in einer der Straßenbars bei einem Glas Pisco Sour aus. Der Traubenlikör mit Eischaumkrone ist ebenso berühmt wie Chiles Weinkarte. Bei der Buchung eines Hotels für Ihren Urlaub in Santiago de Chile ist DER.COM gerne behilflich. Dabei können Sie sich auf unsere Angebote und die Tipps von 1.700 DER Reiseexperten verlassen.