
Lofoten
Reise zu den Lofoten – ein Urlaub zwischen Bergen und Fjorden
Vor der Küste des nordöstlichen Norwegens und nur 200km vom Polarkreis entfernt befindet sich die Inselgruppe der Lofoten. Um die 80 Inseln liegen hier im Atlantik. Naturliebhaber geraten ins Schwärmen am Vogelfelsen der Insel Røst im Süden der Lofoten, an dem unter anderem Baßtölpel und Papageientaucher nisten. Sogar traumhafte Strände wie im Mittelmeer findet man auf den Lofoten: Der strahlend weiße Sand des Haukland Beaches fällt flach ins tiefblaue Meer ab. Erfrischen Sie sich mit einem Sprung ins kalte, klar Wasser! Besuchen Sie während Ihrer Reise auch eines der ursprünglichen Fischerdörfer wie Nusfjord, einem Freilichtmuseum am Fjord Bottelvika. Bewundern Sie dort die charmanten roten und weißen Holzhäuser am Hafen. Ein besonders apartes Bauwerk der Lofoten ist außerdem die Kirche von Kabelvåg, ein neugotisches Gebäude. Genießen Sie die umwerfende Landschaft auf den Lofoten und lassen Sie sich berauschen von dem, was die Natur zu bieten hat: Greifvögel kreisen über den schneebedeckten Gipfeln der Berge, unweit davon glitzert das Wasser des Atlantiks.
Wale beobachten und Wikinger besuchen
Ein Highlight bei jedem Urlaub auf den Lofoten, das Sie nicht verpassen sollten, ist eine Walsafari. Vor Andenes bietet das Meer die besten Bedingungen für die Nahrungssuche der großen Meeressäuger. Dort gibt es besonders tiefe Stellen im Ozean, in denen Pottwale bevorzugt Tintenfische und Seeteufel jagen. Orcas, Buckelwale und andere Arten sieht man zwar seltener, die Chance besteht jedoch. Von Andenes starten in den Sommermonaten täglich mehrstündige Schiffsfahrten aufs Meer hinaus, während derer man die sanften Riesen beobachten kann. Wenn Sie es übrigens den Walen nachmachen und auf Fischfang gehen möchten, ist ein Urlaub auf den Lofoten genau das Richtige für Sie. Der Norden Norwegens ist für seine üppigen Fischgründe berühmt und zieht Angler aus aller Welt an. Besonders das Angebot an Dorschen und Lachsen ist umwerfend, und geübte Fischer fangen hier Tiere mit zu 40kg Gewicht. Wer sich an den Angelsport erst einmal herantasten möchte, findet in dieser Region auch mehrere Anbieter geführter Fischertouren. Nach getaner Arbeit schlemmt man selbstverständlich den frisch gegrillten Fisch – und entspannt danach den Magen mit einem eiskalten Aquavit, hochprozentigem Kräuterschnaps. Einen Eindruck von der Kulturgeschichte der Region verschaffen Sie sich am besten im Borger Wikingermuseum. Wie haben die Menschen des Kriegerstammes vor rund 1.000 Jahren gejagt, gegessen, gelebt? In der Nähe des Museums befindet sich zudem ein beeindruckendes historisches Wikingerschiff.
Die Lofoten – im Sommer wie im Winter schön
Man kann die norwegische Inselgruppe das ganze Jahr über bereisen. Von Frühjahr bis Herbst können Sie mit Tagestemperaturen bis zu 15°C rechnen. Wenn Sie die Lofoten im Winter besuchen, erwarten Sie kühlerer Temperaturen, dennoch ist die Durchschnittstemperatur von -1°C für diesen Breitengrad aufgrund des Golfstroms recht mild. Vor allem aber dürfen Sie sich auf atemberaubende Naturschauspiele freuen: Der Himmel und die tief stehende Sonne zeigen den Archipel bei klarem Wetter von seiner schönsten, farbenfrohen Seite. Zudem können Sie die berühmten Polarlichter erblicken, deren buntes Leuchten sich im Atlantik spiegelt. Wann auch immer Sie Ihren Urlaub auf den Lofoten verbringen möchten: Mit DER.COM wird Ihr Urlaubstraum Wirklichkeit.