
Irland
Urlaub auf der grünen Insel im Atlantik
Urlaub in Irland
Die grüne Atlantikinsel Irland liegt im äußersten Westen Europas und punktet bei Outdoor-Fans mit spektakulären Küsten und Landschaften. Jahrtausendealte keltische Kulturdenkmäler, mittelalterliche Ruinen sowie Gärten und Herrenhäuser im englischen Stil bescheren auch Kulturreisenden eine reiche Auswahl. Städtereisende finden in der Hauptstadt Dublin, der zweitgrößten Stadt Cork und der Musikhauptstadt Galway tief im Westen eine lebhafte Festival- und Kulturszene vor. Am besten lässt sich Irland bei einer Rundreise per Bus oder Auto erkunden. Das milde und gemäßigte Klima der Insel macht Irland fast das ganze Jahr hindurch zu einem lohnenden Reiseziel – allerdings muss man auch zu jeder Jahreszeit auf Regen vorbereitet sein! Für das wechselhafte Wetter wird man in den traditionellen Pubs oft mit einem gemütlichen Torffeuer und einem heißen irischen Whiskey bei Folkmusik entschädigt. Zentrum des kulturellen Lebens und Ausgangspunkt für die meisten Touren ist die Hauptstadt Dublin. Von hier aus sind die malerischen Wicklow Hills und die Steinzeitgräber rund um Newgrange schnell erreicht – und auch die meisten Städte und Sehenswürdigkeiten im wilderen Westen liegen nur zwei bis drei Autostunden von Dublin entfernt.
Ans Ende Europas reisen
Nur noch Atlantik bis nach Amerika: Ganz am Rande Europas finden sich an Irlands Westküste einige der schönsten Aussichten des Kontinents. Entlang der Küstenstraße Wild Atlantic Way liegen atemberaubend steile Klippen wie die berühmten mehr als 200m hohen Cliffs of Moher. Karge Inseln wie die steil aufragenden Blaskets im Südwesten oder die Aran Islands mit dem spektakulären Fort Dun Aengus aus der Bronzezeit sind weitere Highlights. Die unvergleichlich reine Seeluft an der Westküste, die einsamen Strände und die versteckten kleinen Küstenorte versprechen hier Erholung pur. Wanderer schätzen die gleich hinter der Küste steil aufragenden Berge, die oft grandiose Aussichten auf den Atlantik eröffnen. Der Wild Atlantic Way führt vom nördlichsten Punkt Irlands, Malin Head im wildromantischen Donegal, bis hinunter nach Cork im tiefsten Süden. Die Straße lässt sich je nach Geschmack als Ganzes oder in verschiedenen Etappen per Auto oder Fahrrad erkunden. Auch klassische Rundtouren wie der berühmte Ring of Kerry im Südwesten und Naturdenkmäler wie die spektakuläre Mondlandschaft des Burrens in der Grafschaft Clare liegen entlang des Weges. Inspiration für weitere Routen finden Sie in den 2.000 Reisetipps von DER.COM.
Urlaub aktiv: Irland ist ein Paradies für Freizeitsportler
Golf, Angeln, Reiten, Radfahren oder Wandern – die einmaligen Landschaften Irlands sind besonders bei Aktivurlaubern beliebt. Zahlreiche erstklassige Golfplätze bieten einmalige Aussichten auf Meer oder Berglandschaften. Der Golfclub am Old Head of Kinsale in Cork zum Beispiel ist auf fast allen Seiten von wildromantischen Klippen umgeben. Viele kleinere Clubs und die in Irland beliebten kurzen Par-3-Plätze, Pitch-and-Putt genannt, bieten auch Neulingen und weniger erfahrenen Spielern die Gelegenheit, im Urlaub in Irland den Golfschläger zu schwingen. Angler können in zahlreichen Flüssen im Westen ihre Künste im Fliegenfischen erproben. Während für Lachs und Seeforelle stets ein Angelschein erforderlich ist, sind beim Angeln auf Süßwasserfische sowie beim Brandungsangeln meist nur Schonzeiten zu beachten. Reiter und Pferdefreunde finden in Irland nicht nur die Heimat der Connemara-Ponys und weltberühmte Gestüte wie das Nationalgestüt in Kildare: Rund ums Jahr finden in ganz Irland zahlreiche sehenswerte Galopprennen, Auktionen und Pferdemärkte statt. Ausritte entlang der endlosen Sandstrände oder durch die Hügel Connemaras bescheren Reitern einen unvergesslichen Urlaub in Irland. Bei so viel Bewegung lohnt es sich, Hotels mit Wellnessangeboten zu buchen – DER.COM hält entsprechende Angebote bereit.