
Albanien
Geheimnisvolles Land an der Adria: Urlaub und Entdeckungen in Albanien
Lassen Sie sich auf Ihrer Reise nach Albanien von den Geheimnissen Südosteuropas überraschen. Nur selten auf der Landkarte deutscher Urlauber gelegen, ist der Staat an der Adriaküste eine Destination für Abenteurer und Entdecker. In der Metropole Tirana, die gleichzeitig die Hauptstadt des Landes ist, können Sie über die lebendigen Märkte schlendern und Textilien, handgepflückten Tabak sowie frischen Fisch einkaufen. Von allen Seiten her werden Ihnen Düfte kross gebratener Schaschlik- bzw. Kebabspieße verführerisch entgegen wehen. In Tirana trennen Sie obendrein nur wenige Minuten vom Meer. Die Hafenstadt Durrës liegt nur 40km entfernt – nördlich und südlich des Zentrums breiten sich einige der längsten Sandstrände des Balkans aus. Im bergigen Hinterland können Sie bisher unentdeckte Perlen der Natur erkunden: Nationalparks wie Lura, Zall Gjoçaj und Drenova faszinieren mit ihren schroffen Gebirgsformationen und den urigen, grünen Wäldern. Von den Anhöhen stürzen tosend die Bäche und Wasserfälle zu Tale und speisen dort eine fruchtbare Flora. In Ihrem Urlaub in Albanien können Sie darüber hinaus glasklare Seen wie Shkoder, Prespa und Ohrid besuchen, die mit ihren idyllischen Küsten zu einem Sprung ins erfrischend kühle Nass verlocken.
Urlaub in Albanien: Unberührte Natur erleben
Einer der mit Abstand bekanntesten Nationalparks von Albanien ist Lura, eine Region, die angesichts verschlungener Serpentinenwege und Erhebungen, die über 2.000m hinaus reichen, schwer zugänglich ist. Mit einem passenden Allradfahrzeug ausgestattet, können Sie bereits am Wegesrand sieben große Gletscherseen entdecken. Majestätisch erhebt sich hinter ihnen der Kukova e Lurës, dessen Hänge dicht bewaldet sind. Inmitten der kiefern- und buchenreichen Natur leben bis heute nahezu unberührt von menschlichen Einflüssen Wölfe, Wildkatzen, Luchse und Braunbären, die Sie im Rahmen einer kleinen Safari beobachten können. Ähnlich lohnend sind Ausflüge zu den Bergwäldern von Theth und Jablanica, die sich ebenfalls im Osten und Norden Albaniens befinden. Wer im Urlaub Küstenlandschaften bevorzugt, ist rund um die Halbinsel Karaburun richtig. Versteckte Strände und Buchten sowie geheimnisvolle Meereshöhlen machen hier den Reiz aus. Beim Tauchen können Sie im Meer Wracks aus der altrömischen und hellenischen Epoche entdecken.
Antike Vermächtnisse und nationale Kulturerbestätten
Das nationale Kulturerbe Albaniens schlechthin ist die antike Ruinenstadt Butrint. Auf einer Halbinsel 20km von Saranda entfernt gelegen, wurde der Ort von den Vorfahren der Albaner, den Illyrern, gegründet. Später siedelten hier die Hellenen und Römer. Nach wie vor sind das Theater, ein Aquädukt aus der Zeit des Kaisers Augustus und das Asklepios-Heiligtum zu bewundern. Daneben sind viele der Kirchen aus der christlichen Epoche erhalten geblieben. Butrint wird ebenso von der UNESCO geschützt wie die uralten Städte Berat und Gjirokastra. Letztere ist aufgrund ihrer typischen Natursteinbauten und Trutzburgen im Herzen des Drinotals sehenswert. In Berat sind es die Burg Gorica und die „tausend Fenster“ im Stadtteil Mangalem, die einen wichtigen Anziehungspunkt bilden. Fünfmal am Tag ertönt über die Dächer hinweg der Gesang des Muezzins, der von der Junggesellen-, der Blei- und der Königsmoschee aus zum Gebet aufruft. Eine ähnlich traditionelle Atmosphäre wird Ihnen in Kruja begegnen, wo sich das Skanderbeg-Schloss, benannt nach dem Nationalhelden Albaniens, befindet. In der Umgebung können Sie einige der berühmten Rundbunker aus der kommunistischen Ära besuchen, von denen einige mittlerweile als Hotels dienen. Über die besten Unterkünfte in Albanien informiert Sie DER.COM, wo Sie die Möglichkeit haben, mit wenigen Klicks Ihren Urlaub zu buchen.