
Madagaskar
Madagaskar - Urlaub im Natur- und Tropenparadies
Madagaskar oder La Grande Île, wie die Madagassen ihre Insel vor der Küste des südafrikanischen Staates Mosambik nicht ohne Stolz nennen, ist die viertgrößte Insel der Welt. Das vielgestaltige Tropenparadies ist etwa doppelt so groß wie Italien. Die Highlights bei einem Madagaskar-Urlaub sind die Naturschönheiten, die fauna- und florareichen Nationalparks, von denen einige zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören, die palmengesäumten Traumstrände und die faszinierenden Korallenriffe, welche zum Schnorcheln und Tauchen einladen. Eine 5.000 km lange Küste mit Mangrovenwäldern, bis zu 2.600 m hohe Berge, Hochebenen, Steppen und sogar Wüsten prägen das Bild der Insel. Der Boden Madagaskars ist mit einer 20 m dicken roten Erdschicht bedeckt, was zum Beinamen „Rote Insel“ führte. Vor dem madagassischen Festland reihen sich kleine Eilande, welche im 17. Jahrhundert Piraten als Versteck dienten. Komfortable Hotels locken auf Sainte Marie und Nosy Be. Im Hochland Madagaskars, auf 1.350 m Höhe, liegt die im 17. Jahrhundert gegründete Hauptstadt Antananarivo, deren Besuch Sie bei Ihrem Madagaskar-Urlaub auf jeden Fall mit einplanen sollten.
In die quirlige Hauptstadt Antananarivo
Auf dem höchsten der zwölf Königshügel rund um Antananarivo thront auf 1.500 m Höhe der stattliche Rova-Palast, der an die Zeit des Königreiches Madagaskar erinnert, welches 1896 mit der Kolonisierung durch Frankreich sein Ende fand. Zahlreiche seiner Kunstschätze sind heute im nahen Palast des Premierministers ausgestellt. Besuchen Sie auch das Archäologische Museum in der Oberstadt Isoraka und erfahren Sie Spannendes zur Historie und Kultur Madagaskars. Buntes Markttreiben und madagassisches Kunsthandwerk erwartet Sie im Stadtteil Andravoahangy. Kleidung, Tischdecken, Edelsteine oder Holzschnitzereien sind schöne Mitbringsel aus einem Madagaskar-Urlaub. Ausgezeichnet sind die französischen und madagassischen Restaurants in der Innenstadt entlang der Geschäftsstraße Avenue de l’Indépendence. Die Küche des Landes wird von Reis, Bohnen, Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch dominiert. Im Stadtviertel Tsaralalana locken Nachtclubs und das Theater Hira Gasy, in welchem traditionelle Singspiele aufgeführt werden.
Einzigartige Flora und Fauna
Im Osten Madagaskars erstrecken sich tier- und pflanzenreiche Nationalparks, welche zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen. Auch der Naturpark Tsingy de Bemaraha im Westen gehört dazu. Der futuristisch anmutende steinerne Wald, weite Seen und Mangroven, eine Vielzahl an endemischen Pflanzen und Tieren, wie die nur auf Madagaskar vorkommende Frettkatze oder der Madagaskarseeadler, machen eine Exkursion in die reiche Natur des Reservats zum unvergesslichen Erlebnis. Von der Hauptstadt Antananarivo fährt ein Schienenbus nach Andasibe im Nordosten. Hier erstrecken sich die beiden Parks Mantadia und Indri-Indri. Während geführter Touren entdecken Sie die heiligen Wasserfälle, Indri-Indri-Lemuren, farbenprächtige Chamäleons und mit etwas Glück eine Boa Manditra. Rund um Andasibe finden Reisende einfache aber gepflegte Hotels, Bungalows und Lodges. Tipps für passende Unterkünfte und Sightseeingziele in Ihrem Urlaub in Madagaskar erhalten Sie von den DER Reiseexperten des Internetportals DER.COM.
Bade- und Tauchparadies Madagaskar
Neben Sightseeing und Trekking bietet Madagaskar in den Monaten Juli bis Oktober Strandurlaub vom Feinsten. Einer der beliebtesten Orte dafür ist die Ferieninsel Nosy Be an der Nordwestküste, welche von der Hauptstadt in einem einstündigen Flug zu erreichen ist. Ein weiter Sandstrand, Palmen, kristallklares Wasser und erlebnisreiche Wanderungen garantieren entspannte und abwechslungsreiche Tage im Urlaub auf Madagaskar. Für seine hervorragenden Badestrände mit vielfältigen Wassersportarten ist Toliara im Südwesten an der Straße von Mosambik bekannt. Bei Wassertemperaturen bis zu 30°C macht an den Küsten Madagaskars vor allem auch Tauchen und Schnorcheln Spaß. Herrliche Tauchgründe gibt es vor der Insel Sainte Marie an der Ostküste. Zwischen Mai und September können Sie hier auch Wale beobachten.