
Algerien
Algerien - Urlaub in Nordafrika von Meer bis Wüste
Sie suchen ein Reiseziel, an dem sich Wüstenabenteuer mit Badespaß am Mittelmeer verbinden lassen? Dann ist ein Urlaub in Algerien genau das Richtige für Sie! Auch die urwüchsige Landschaft aus zerklüfteten Felsen ist Teil der faszinierenden Natur. Durch ebendiese Vielfalt gilt eine Reise in das nordafrikanische Reich der Berber auch bei Pauschalurlaubern als Geheimtipp. In der Region zwischen Mittelmeer und Atlasgebirge haben sich mittlerweile einige komfortable Hotels etabliert. Nur wenige Kilometer weiter südlich dieser aufgrund der nahezu unberührten Korallenriffe auch bei Tauchern beliebten Region, erhebt sich das Atlasgebirge majestätisch gen Himmel. Die Gebirgskette bildet eine natürliche Grenze zwischen dem feuchten Klima Nordalgeriens und dem trockenen Süden des Landes - ein Mekka aller Trekking-Freunde, die für Ihren Urlaub in Algerien Bergdörfer wie Constantine oder El Djelfa als Ausgangspunkt zu spannenden Bergwanderungen nutzen. Wüstenfreunde hingegen zieht es in die Oasen und zu den alten Handelsrouten der Wüstennomaden, die sich in den Weiten der Sahara verstecken. Diese nimmt 85 Prozent des Landes ein.
Römische Vergangenheit und traditionelles Leben in Wüstenoasen
Etwa 70km von der Hauptstadt Algier entfernt, befinden sich - eingebettet zwischen Zedern und Zypressen - auf drei Hügeln verteilt die stummen Zeitzeugen der römischen Geschichte des Landes: die Ruinen von Tipasa. Die Reste von Amphitheater und Basilika, Bädern und Häusern mit kunstvollen Mosaiken zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Allein die Aussicht auf den Berg Chenoua und das Mittelmeer lohnt einen Ausflug. Zudem stellt hier der Künstler Djeloun In Slahi ungewöhnliche und wirklich sehenswerte Skulpturen aus Baumästen aus. Ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe ist das Tal von M'Zab mit der Oasenstadt Ghardaia, deren Besuch bei einem Algerien-Urlaub ganz oben auf der Must-See-Liste stehen sollte. Die einzigartige Bauweise in Pyramidenform ineinander verschachtelter uralter Häuser inspiriert seit langem Architekten rund um den Globus. Besucher berichten immer wieder verzückt von der auffallend harmonischen Atmosphäre des Ortes, in dem die Kinder durch die labyrinthartigen Gassen rund um die Moschee tollen. So traditionell wie das Leben der Bewohner ist auch ihre Kleidung. Männer tragen Sarouel-Hosen mit Falten und tiefem Schritt und verheiratete Frauen tragen Kleider mit weißem Schleier. Fremde werden gern zum Nationalgericht Couscous eingeladen und bei dieser Gelegenheit stolz darüber aufgeklärt, dass in der Oasenstadt weder Diebe noch Bettler existieren.
Entdeckungsreisen durch Algeriens Nationalparks
Der bekannteste Nationalpark ist der Tassili n’Ajjer Nationalpark, der seinen Namen einem Sandsteingebirge mit skurrilen Felsformationen verdankt. Im Süden erstreckt sich der Nationalpark mit dem Hoggar-Gebirge, dessen Berg Garet El Djenoun zu deutsch “Berg der Geister” von der einheimischen Tuareg-Bevölkerung besonders verehrt wird. Nicht weit davon entfernt befindet sich nahe des Atakor-Vulkanfeldes der Tahat, der mit 2.900m höchste Berg Algeriens. Bei Kletterern und Schwimmern gleichermaßen beliebt, da an der Küste gelegen und mit einem schönen Strand ausgestattet, ist der Gouraya Nationalpark mit dem 700m hohen Gouraya-Berg unweit der Stadt Sidi Touati. Zu den kleineren Nationalparks zählt der 30km nördlich der Stadt Jijel gelegene Taza Nationalpark, in dessen Zentrum sich die gleichnamige Stadt befindet. Hier können geheimnisvolle Höhlen erforscht und Badetage an herrlichen Sandstränden verbracht werden. Buchen Sie Ihren Urlaub in Algerien unkompliziert über unser zentrales Internetportal DER.COM oder in einem unserer 500 DER Reisebüros. Als optimale Reisezeit für die Sahara Region empfehlen wir die Monate November bis April und für die Küstengebiete die Zeit zwischen Mai und September.