
Per Rennrad Mallorca erkunden
Radeln unter spanischer Sonne
Mit dem Rennrad Mallorca bereisen: Talaiot-Stätten, Küsten und Berge

Über die Baleareninsel Mallorca mit dem Rennrad zu fahren ist angesichts bezaubernder Naturparks, Dünenlandschaften und Feuchtgebiete eine hervorragende Idee, vor allem im Frühling und Herbst. Speziell an der Küste können Sie auf eine breite Auswahl an Radwegen zurückgreifen, die sich sowohl mit einem eher flachen Profil an Anfänger und Familien, als auch an ambitionierte Radsportler richten. Letztere können beispielsweise spektakuläre Bergmassive wie die Sierra de Tramuntana erklimmen. Im Osten Mallorcas sollten Sie sich bei einer Radtour viel Zeit nehmen: Wer kurz innehält, kann z. B. im Nationalpark S’Albufera über 270 verschiedene Vogelarten sichten.
Mit dem Rennrad auf Mallorca
Eine Einstiegstour für einen Aktivurlaub auf Mallorca ist die zehn Kilometer lange Fahrt entlang der Uferpromenade von Palma. Das flache Höhenprofil eignet sich perfekt für Ausflüge mit der Familie. Vielerorts, wie in Can Pastilla, am Platja de Palma und in S‘Arenal, können Sie eine Pause einlegen, um an den traumhaften Sandstränden im Westen der Insel zu entspannen. Hier finden Sie auch ein Ihren Wünschen entsprechendes Zimmer in den exklusiven Hotels, die Sie in einem der 500 DER Reisebüros buchen können.
Deutlich weiter ins Inland führt Sie die Strecke nach Llucmajor. Südlich der Gemeinde können Sie einige der bemerkenswertesten Talaiot-Stätten der Balearen erkunden. Von Palma de Mallorca aus erreichen Sie Llucmajor nach etwa 20 Kilometern. Der Radweg ist komplett asphaltiert und kann somit mühelos mit dem Rennrad befahren werden.


Radfahren in Mallorcas Osten und Norden
Im Osten Mallorcas ist der Nationalpark S’Albufera das Ausflugsziel für Naturfans schlechthin. Im Hafenort Alcudia trennen Sie etwa 15 Kilometer von dem berühmten Biosphärenreservat. Ein sehr zu empfehlender Radweg führt direkt durch das Naturparkgebiet. Neben verschiedensten Vogelarten können Sie hier traumhafte Teichwasserlandschaften bewundern.
Bergetappen sind dagegen in der Sierra de Tramuntana zu meistern. Bei der Fahrt über die Serpentinenstraßen hinauf nach Sa Calobra eröffnet sich Ihnen der Blick auf eine der schönsten Gebirgsmassive Spaniens.