
Riga
Teilen
Hotels in Riga – Unsere Tipps für Ihre Riga Reise
„Riga ist wie Prenzlauer Berg nach dem Mauerfall“ titelte die WELT und soll damit Recht behalten: Der Charme verfallener Altbauten kombiniert mit szenigem Hipster-Chic lässt die Hauptstadt Lettlands aktuell rasant aufblühen und zum Szene-Mekka für Kurzreisende werden.
Beim Kurztrip in eine Stadt geht es auch immer darum, die echte urbane Szene zu entdecken und zu spüren. Wer die üblichen Touristenströme zumindest in der Nacht meiden möchte, sollte sich in die Neustadt begeben und die sonst so beliebte Altstadt zu späterer Stunde meiden. Die neuen Szene-Clubs schießen vor Allem in der Neustadt aus dem Boden.
One Night in Riga! Unsere Empfehlungen:
- Spot Kafe: Der beste und günstigste Ort für die Pre-Party!
Ein kleiner, gemütlicher Laden, auch Karaoke gibt es hier jeden Mittwoch. Dazu eine große Auswahl an Shots und Cocktails. Hier trifft sich die junge Szene Rigas, um mit Freunden in den Abend zu starten. - KKC Kaņepes Kultūras centrs: Eine alte Musikschule, die zum Konzertraum & Bar auf mehreren Etagen umgebaut wurde. Elektro-DJ´s, traditionelle Livemusik - in nur einer Nacht kann man hier von Allem ein Bisschen erhaschen.
- Studio 69: Wer es einmal so richtig krachen lassen möchte, findet hier den wohl pompöseste Platz zum Ausgehen in Riga. Diesen Ort muss man -trotz der stolzen ca. 20 Euro Eintritt - mal gesehen haben: Marmorböden, ein Brunnen mitten im Laden und auch das modäne Publikum: alles vom Feinsten. Wenn einem das dann zu viel wird: das Studio 69 befindet sich in einem Komplex mit direktem Zugang zu einem weiteren, günstigeren Nachtclub - dem La Rocca. Außerdem gibt es in dem Komplex noch zahlreiche andere Bars, Karaoke-Bars und ein gut besuchtes Casino.
- Chomsky (benannt nach Noam Chomsky) - die "bärtige Bar": Zu späterer Stunde ist die "abgeranzte" Chomsky-Barmit der charakteritischen Aura vergangener Zeiten genau das Richtige für kreative Nachtschwärmer. Bei Apfelbier und sanften Tönen aus der Musikanlage lässt es sich hier bestens bis zum Morgengrauen versacken. Und sein eigenes Sandwich darf man auch mitbringen. Na dann!
Special Tipp:
- Kalnciema Street Quarter: Die Locals von Riga lieben dieses bunten Ort voller Inspiration. Warum? In einem riesigen Hinterhof - umringt von mehr als 100 Jahre alter, hölzerner Architektur liegt dieser fast schon spirituelle Ort und lädt zu fröhlichen Musik-Events, Pop-up Open-Air-Märkten (ganzjährig-trotz Wind und Wetter), Ausstellungen oder eben einfach auf ein Glas Wein ein.
Dinieren kann man im stilechten slow food Restaurant und auch eine Kunstgalerie wartet darauf, entdeckt und besprochen zu werden.