
Graz
Teilen
Graz statt Wien - Unsere Top 3
Graz erleben!
Graz, die Universitätsstadt mit dem südlichen Flair, ist eine echte Städtereise-Alternative zum manchmal hektisch überlaufenen Giganten Wien. Und die Stadt ist so vielseitig, dass Jung & Alt, Kulturbegeisterte und Sportler, Nachteulen und Tagesbummler gleicher Maßen auf Ihre Kosten kommen.
Seit 2011 darf sich Graz zu den "Cities of Design" zählen, von denen es weltweit nur 10 gibt. Damit zählt Graz zu den besonders zukunftsorientierten Städten dieser Welt. Hinfahren, die mannigfaltige Kreativszene erkunden und selbst überzeugen!
5 Tipps für den Kurztrip nach Graz:
- Die kreative Designszene und urbane Kultur der Stadtspürt man vor Allem rund um das Kunsthaus im Grazer Lendviertel so wie im Jakominiviertel. Allgemein ist die bunte Stadt durchsetzt mit Geschäften, in denen modernes, urbanes, munteres Design rund umdie Themen Mode, Küche und Essen und Inneneinrichtung im Mittelpunkt stehen. Einfach treiben lassen und den Spirit der Szene auf sich wirken lassen.
- Cineasten kommen beim Mountainfilmfestival oder der Diagonale auf Ihre Kosten, aber auch sonst gibt es in Graz viele schön-schrullige Filmtheater zu entdecken. Auch das Theatercafé Graz ist bekannt für den Beginn so mancher Kabarettistenkarriere.
- Rien ne vas plus! Ein Casinobesuch ist ebenso ein Muss- vielleicht ist Ihnen das Glück ja gewogen und der nächste Städte-Trip bezahlt sich quasi wie von selbst.
- Die ganze Nacht getanzt und nun meldet sich der Magen? Kein Problem. Ein Halt an einem der Würstlstandl am Hauptplatz ist beim Graz Besuch sowieso Pflicht.
- Der Monat Mai steht ganz im Zeichen des Designs; zahlreiche Ausstellungen, Veranstaltungen und Festivals laden die Kreativ- und Modeszene aus der ganzen Welt zum Staunen und Vernetzen ein. Das assembly Festival, das schräge Lendwirbel Festival oder der Fesch´markt sind nur ein paar der vielen angesagten Events der Szene.
Top 3 Restaurant-Empfehlungen:
- "Frankowitsch" in der Stempfergasse: Wers deftig mag, kommt hier auf seine Kosten. Der angeschlossene Delikatessen-Handel lädt zum Souvenir shoppen ein.
- "Das Anna"- im Erzherzog Johann: Die persönliche Atnmosphäre im schönen Ambiente des "Anna" setzt den außergewöhnlichen Gaumenfreuden und großartigen Weinen nur noch die Krone auf.
- "Peppino" im Hofkeller: Ein Stück Italien in Graz.